Grüße
Ich würde gerne etwas, den Schild betreffend, zum Vorschlag bringen.
Zuvor möchte ich jedoch erklärendes anführen.
Der Schild den ich führte, mit einer Durability von 73, hält beispielsweise kaum eine Ebene von Despise. Eventuell kann mir da jemand erklärend dienlich sein, worin die Sinnhaftigkeit des hohen Verschleißes liegt.
(Natürlich sprach ich einen nicht namentlich angeführten Spieler an, die Haltbarkeit des Schildes zu erhöhen, worauf mir geantwortet wurde: ,,Durapulver sei sehr rar und habe folgenderweise seinen Preis, - sinngemäß. Zitat. Meinerseits mehr als Verständlich aus der Perspektive jenes Spielers, der/die als einer der ,,Hilfreichsten" des Shard`s anzusehen ist.)
Wenn ich also einen Level tiefer will, dem Spiel entspreche und mich nicht laufend durch Monsterhorden remple, ist mein Schild in kürzester Zeit nahezu unbrauchbar. Angesichtig der Summe, die höher wertige Metalle kosten, nicht sehr erbaulich, wenn sich zusätzlich der Effekt einstellt: Bei steigender Parry - Fähigkeit, das zerbröseln des Metalls noch zu beschleunigen.
Mir wurde so quasi unter der Hand geraten es wie einige Spieler zu halten und mit einigen Schilden im Rucksack ins Dungeon zu gehen.... Ist das wirklich die resultierende Weisheit? Irgendwie sollte man auch des Spielspaßes gedenken.
Daher folgert sich mein Vorschlag dahingehend:
Ändert bitte die Haltbarkeit der Schilde generell, oder legt Durapulver in den Loot, sollte nicht ein sich mir verschließendes Konzept Vater des bestehenden Zustandes sein.
mfg
dura pulver macht generell den verschleiß eines items so gut wie unmöglich..
deshalb wurde angestrengt das pulver aus dem spiel zu entfernen..
das schilde nach ner runde despise zerbröseln find ich auch nich toll..
also dura hoooch (bei schilden) ;)
habe auch ein rundschild , welches 65 dura von haus aus hat...finde ich ein bissl arg wenig für den preis den ich dafür gezahlt habe (es ist aus dural) da wäre es wirklich an der zeit die dura dieser items zu erhöhen...
ein wenig verschleiss ist ja schön und gut...aber so schnell...das ist zu hart!
würde den antrag unterstützen ...
mein plutonium schild geht auch immer gleich kaput :(
reparier den scheiss als ork zwar oft selber aber trozdem ... der verschleiss von schilden ist erheblich gross...
Echt, bei Dural nur 65 Grunddura? hm ...
Also bei Schilden wäre eine Dura von 110 bbei Stahlschilden schon recht angemessen, die teureren Schilde könnten ruhig bis 200 Dura haben meine ich.
Grade bei Schilden sollte sich der Preis auch nach der Haltbarkeit richten - bei einem so zerfetzten Platinschild müsste man massiven Preisnachlass geben dürfen.
200 Dura sollte ein Schild schon haben, soviel hat meines und mit dem Jage ich etwa 2-3 Stunden bis es kaputt ist und ich es reparieren muss. Finde ich eigentlich auch ein wenig krass das es nach 2-3 Stunden jagt dann schon auf 0 ist. Fände es besser wenn man sonst etwas ändert das die Schilde nicht mehr so schnell kaputt gehen anstatt die Dura hoch zu machen.
Wenn ich mich nicht irre, ändert sich das aber im Laufe des Skillzuwachses wieder. Ich mit vollem Parrying habe dieses Problem nicht so extrem. Trotzdem ist der Verschleiß leicht übertrieben.
naja fur mich ist das in ordnung so ich kan mit 1nen schild 4 stunden erdeles jagen aber nur nen stunde oger lord bei den schilden kommt es auch immer drauf an gegen welche mops man jagt
und wie viel dura schlage in% es aushallt bei mir sind es 120% von einer durabilti von 115
als grandmaster parring und damit kann ich schon lange jagen mit 1nem schild und das ist grad erst eldar naturlich habe ich aber auch 2 schilde im backpack rum liegen weil ich keine lust habe alle 4 stunden nur wegen dem schild zum schmied zu rennen obwohl meine restliche russi noch vollkommen inordnung ist
achja wer in despis jagt sollte erst mal die nomalen schilde asum loot nehmen zu mindest in der oberen etage^^
krumliii dein vamp ist mal überreich damit kannste mal zu aly gehen und bischen dura pulver drauf machen lassen das musste eigentlich kein problem sein
gez Dalti
Heyho,
Sofern ich mich recht erinnere, gab es bereits in der Vergangenheit gehäuft bitten das Schildsystem zu überarbeiten und als antwort kam dann etwas in Richtung "Das wurde eh geplant und komplett überarbeitet." Und wenn das Anliegen nun mal wieder gehör findet kann ich natürlich nicht widerstehen mal wieder ein paar Vorschläge einzustreuen.
Zusammenhang zwischen Größe des Schildes und seinen Schutzeigenschaften
Da das Rüstungssystem vor einiger Zeit realistischeren Maßstäben angenähert wurde, wäre ein Schritt in diese Richtung natürlich wünschenswert, weshalb ich denke, dass ein kleiner Buckler (Faustschilddings ._.) eine geringere Chance einen physischen Angriff abzuwehren haben sollte, als ein spärriger Turmschild.
Dies lässt sich dann zum Beispiel durch "Grund-Defchance-Increases" (oh, du arme, deutsche Sprache), oder auch durch Grundboni im Parrierskill lösen, wobei ich erstere Variante bevorzugte.
Handlichkeit
Was aus solch einer Reglung natürlich resultiert ist, dass auch der Nachteil eines großen Schildes mit einbezogen werden muss, nämlich seine Handlichkeit. Ein Buckler mag zwar weniger Schutz bieten, als ein Turmschild, jedoch schränkt es die Bewegungsfreiheit bei weitem nicht so sehr ein und ist auch leichter im Gewicht.
Diese Faktoren lassen sich, wie bei der Rüstung, falls das nicht bereits geschehen ist, durch Abzüge im Dexteritywert verdeutlichen. Große Schilde entziehen mehr Dex, kleine weniger.
Resistenzen für Schilde verringern
Angesichts der Tatsache, dass Schilde entweder einen Angriff abwehren, oder aber nutzlos sind (Ich bezweifle doch stark, dass der Schild die göttliche Gabe besitzt Schaden abzufangen, während eine Dämonenpranke gerade in den Innereien eines Charakters herumwühlt). In dieser Aufgabe sollten also die Resistenzen irrelevant sein und deshalb verringert, oder sogar ganz von einem Schild genommen werden.
Die einzigen Parameter eines Schildes sollten also, meines Erachtens nach, lediglich Haltbarkeit, Abnutzungsrate und Schutz (wie im obrigen Abschnitt erwähnt) sein.
Hrm... ich denke, das war es vorerst. Kritik jeder Art ist erwünscht ;)
Nev
P.S. Ich glaube mein Beintrag ist ein wenig Off-Topic, ich hoffe das stört nicht allzusehr ;D
voll daaafür!
Hi
Satzinhalte wie: ,,Da das Rüstungssystem vor einiger Zeit realistischeren Maßstäben angenähert wurde", stoßen mich nur sauer auf.
Welcher Art sollte diese ,,Anpassung" Spielwirksam gewesen sein?
Betrachten wir die Kausalität pragmatisch. Hochwertige Lederrüstungen und hochwertige Kettenrüstungen erreichen mit Leichtigkeit das Maximum der Resistenzen von 70 Punkten, erlauben sogar das Tragen von bis zu drei gesockelter Rüstungsbestandteile und jenes bei einem nicht annähernd so hohen Geschicklichkeitsabzug wie bei Plattenrüstungen. Wobei ich von den Resistenzen aus Erfahrung spreche, hingegen das Tragen von bis zu drei Sockelteilen, sich auf Hörensagen beziehe.
Ich für meinen Teil erachte es als die Zerstörung einer dem Rollenspiel anhaftenden Vorstellung des Ritters, oder Paladins; - nämlich der eines Streiters in Plattenrüstung.
Statement:
Da eine merkbare Steigerung des Schutzes bei Plattenrüstungen nicht gegeben ist, die Behinderungen aber eklatant ins Gewicht fallen, ist dieser Rüstungstypus auf DC quasi inexistent.
Ist das eigentlich nicht schade dem entbehren zu müssen?
Nun zu dem Vorschlag der Änderung bezüglich der Schildresistenzen.
Ich kann dieser Idee nicht das Geringste abgewinnen.
Der Verkaufswert von Schilden definiert sich derzeit über zwei Parameter, die Haltbarkeit und die Höhe der Resistenzen, soweit mir von Kenntnis. Da die Resistenzen mit steigender Güte der Metalle zunehmen, wirst du wohl kaum Hochwertiges verkaufen ohne diese Eigenschaft. Ich glaube sollte sich dein Vorschlag durchsetzen, wird dir der Dank der Schmiede gewiss sein, da es keinerlei Begründung mehr gäbe, außer dem Ego zu dienen, solche teuren Metalle zu erwerben.
Natürlich sind deine Argumente einer Welt zutreffend die bar jeder Mystik und Magie ist. Aber, könnte Metallen, wie sie hier auffindbar sind, nicht eine Aura anhaften, die eben jene von dir in Abrede gestellten Eigenschaften durch des Schmiedes handwerkliches Geschick wirksam machen würden und somit sehr wohl Erklärung fände?
Jedenfalls wäre mir ein wenig unerklärbares, geheimnisvolles in der Metallurgie allemal lieber, als der Vielfallt zu entbehren.
mfg
Edit:
P.S
Nebenbei haben auch Waffen teilweise die von dir bekrittelten Eigenschaften. Sollte das dann auch der Logik weichen?
P.P.S
Solange sich alle eindeutig Erklären stört mich ein kurzes Abschweifen des Themas sehr wenig, solange ein Kontext zum Haupttema erkennbar ist.
Doch wofür ist Wurzl in seiner kargen, aber prägnanten Wortwahl nun, für die Erhöhung der Haltbarkeit von Schilden oder für den Vorschlag von Nev?
also ich muss justus hier völlig recht geben. ich halte es für wenig sinnvoll nun jegliche magie vom shard zu verbannen.
ich finde jetzt mal abgesehen von der dura meines schildes welche wirklich nur 60 beträgt (aber dann kauf ich mir halt ein neues) sind die rüstungen schon ganz gut gestaltet...ich meine es kann ja eigentlich auch nicht sein das 1. die monster verstärkt werden und dann gut ausgerüstete leute wie coldi dann noch an resi oder magischen eigenschafen verlieren...so werden irgendwann normale drachen zu unbesiegbaren gegnern. ich finde den gedanken in gruppen jagen zu gehen zwar schön und gut. aber bei dem enormen schaden brauch es dann halt auch magische eigenschaften um dann eine art "tank" zu haben. und die Magier brauchen ebenfalls magische eigenschaften um beim heilen nicht aus dem mana zu kommen und hier spreche ich von erfahrung mit einem magier der 109 meditation vor seiner löschung hatte. also meiner meinung nach gäbe es 1000 andre sachen zu verbessern oder zu bearbeiten und es wäre contraproduktiv und spielervergrauelnd wenn man jetzt nur für den realismus (in einer welt wo drachen die welt erschaffen haben !!!!) die rüstungen so weit von magie entfernt und damit von vielen leuten die arbeit von jahren irgendwie....auflöst.
naja das ging jetzt auch alles off-topic aber als nev da so einen rausgehauen hat musste ich auch mal was dazu sagen da ich mir ab und an echte sorgen darum mache das es hinterher ne realtitäts-simulation ist als das es ein fantasy rollenspiel ist...
liebe grüße und back to topic
Kruemliii
word!
Moin moin,
Ersteinmal möchte ich meinen Dank für die ausführliche Kritik aussprechen ;)
Als Übergangslösung wäre eine generelle Erhöhung der Haltbarkeit aller Schilde wahrscheinlich nicht verkehrt, das stimmt wohl.
Dann noch ein paar Worte an Justus gerichtet:
Meine Formulierung war durchaus bewusst so gewählt, da ich ebenfalls aus ähnlichen Gründen, wie auch du mit dem jetzigen Rüstungssystem unzufrieden bin.
Deinen Einwand bezüglich des Verkaufspreises kann ich nun ganz und gar nicht verstehen. Natürlich kosten Schilde aus besseren Materialien mehr Gold, jedoch ist es zur Zeit so, dass ein Schild, welches durch seine geringere Größe auch geringere Produktionskosten, allerdings nahezu identische Schutzeigenschaften (in Form von Resistenzen), wie ein größeres Modell hat. Folglich wäre auch Niemand bereit sich ein größeres zu kaufen, da es sehr viel mehr kostet, jedoch keine Vorteile bietet. Die selbe Problematik, wie bei den Plattenpanzern, noch bevor das Rüstungssystem verändert wurde.
Solltest du dir mal die Zeit nehmen nach meinen anderen Vorschlägen im Forum zu stöbern, so wirst du sicherlich erkennen (oder eben auch nicht?), dass ich mit (fast?) allen meiner Vorschläge versuche ein System nahezulegen, was stärkere Klassenausprägungen und damit gruppenorientiertes Gameplay (tolles Wort) fördern, was meines Erachtens nach den Spielspaß dienlich wäre.
Und noch etwas and Krümlii:
Aus jetziger Sicht ist deine Argumentation durchaus verständlich, jedoch sollte die Aufgabe des Heilers eher einem Kleriker zuteil werden, als einem Magier, allein schon, weil ersterer zum einen über mehr, zum anderen auch über stärkere Heilzauber verfügt, als ein Magier.(Oh, richtig... und weil er Kleriker ist ;) )
Zudem ist es kein Zufall, dass ein Drache, so als Erschaffer der Welt, wie du ja sagtest, einem Menschen oder auch jedem anderen Wesen in der Welt im Zweikampf durchaus überlegen sein sollte.
Da das alles nicht Thema des Ursprungsbeitrags ist, werde ich die Diskussion auch hier nicht weiterführen (über diesen Beitrag hinaus).
Mit freundlichen Grüßen,
Nev
also was ich euch so spontan anbieten würde wäre:
je grösser der schild, desto mehr durapunkte ... jedoch auch desto mehr dexabzug, welchen ich bei schilden hinzufügen würde.
jetzige durapunkte wären durapunkte von nem kleinen schild mit dexabzug 1 oder so.
Asts Vorschlag hört sich praktikabel an. :)
isn faires angebot...das würde ich so annehmen!
Ich will ja auch nicht ständig meckern, aber soll jetzt jede Kleinigkeit mit irgendwelchen Einschränkungen behaftet werden? Da steigt doch am Ende niemand mehr durch. Das Rüstungssystem, was sowieso schon sehr verwirrend (man beachte alleine schon die tausend verschiedenen Metalle + ihre Vielfalt von Eigenschaften) wird dadurch einfach nur noch komplexer und man verliert vollends den Überblick.
Wozu auch überblick? Das soll kein Tabletop Spiel sein, wo man ein Regelwerk in und auswendig kennen muss. Im RL kennst du für gewöhnlich auch nich die Details aller verschiedenen Waren, die es so gibt. Man guckt sich was an, vergleicht vlt. noch mit ein paar naheliegenden Alternativen und entscheidet sich dann ob und was davon man kauft. Warum muss man also IG alles überblicken können?
wenn man jetzt auch noch dex abzug in nen schild macht laufen bald alle krieger nur noch mit kleinerunschilder rum oder mit ner zweihandwaffe und das soll ja net das ziel sein oder???
daher wie nev schon sagte das umso kleiner dioe schilde um so weniger res bekommen und die großen halt mehr aber den bite so das man kla den unterschied von rechteckiges schild und dem kleinen rundschild wahrnimmt
wenn man nur dex drauf macht brauchen die krieger doch alle gesockelte dex sachen und das sll auch net der sinn darin sein!!!
gez Dalti
daltiii...ast hat doch gesagt die bekommen dann auch wesentlich weniger dex...ich habe ein kleines rundschild welches 0 dex abzieht...es hat aber eben auch nur 65 haltbarkeit ;)
ich glaub ich sattle um, auf "mensch" ... ohne klasse
so beim nächsten update gibt es änderungen bei den schilden
kleine schilde haben weniger haltbarkeit aber auch weniger bis keinen dexabzug.
grosse schilde haben viel bessere haltbarkeit als bis jetzt..jedoch bis maximal 3 dexabzug.
eine überragende haltbarkeit haben chaosschilde und orderschilde ..trotz "nur" dexabzug 3 ... dies soll ein kleines geschenk an die sonderklassen wie paladine sein.
es ist möglich, dass die haltbarkeit eurer alten schilde sich nicht verändert. sollte dies der fall sein dürft ihr bei einem schmied euerer wahl selbigen schild aus selbigem material neu anfertigen lassen. die kosten dafür übernimmt der staff. das alte schild ist an den schmied abzugeben.
@ schmiede ... abrechnung dann bitte an mich
tolle und schnell arbeit ast =) freut mich das solche bitten schnell erfüllt werden
ein hoch auf ast xD
Nun habe ich einen Grund BS weiter zu gainen ...
weil ich mit noch 0% (ohne den ancient runic Hammer), die Order und Chaosschilde herstellen kann.
Es wird mir daher eine besondere Ehre sein, das kürzlich dem Paladin Orden gespendete Exeptional Orderschild neu zu schmieden, damit es die volle Dura die möglich ist bekommt!
Frage an Ast: bekomme ich dafür einen ancient runic hammer geliehen? Weil sonst kann ich das nicht schaffen, da meiner hat nicht mehr genug Anwendungen hat.
Nächstes Problem: was ist mit dem Nachschieden der Schilde, die mit einem Valoritehamer geschmiedet wurden?
@Acus Klasse wie du auf diesen Eintarg/ Vorschlag reagiert und die Änderung reingefummelt hast.
Allerdings ob der Bonus für Palas sein mußte wirst du besser wissen als ich, vielleicht solltest du den anderen Schildträgern erklären warum sie ihn nicht bekommen haben. Palsas bekommen doch schon zuschläge wen sie zur Kirsche gehen.
ZitatOCC: Sonntag 18:30 würd ich euch gerne in die Kirche einladen Ich würde mich freuen. Für Priester und Paladine die der Messe beiwohnen gibt es gratis Zauberpunkte.]
Ich finde es den anderen gegenüber nicht ganz i.O.
naja, ich glaub, es hat sowieso niemand "Zauberpunkte" bekommen ...
Was ist daran nicht iO?
Paladine bezahlen normalerweise ihr knappes Gold für diese Punkte... beid en Messen spenden sie Gold an die Kirche UND betreiben dafür noch RP...
Kleriker sitzen regungslos vor einen Ahnk um Pietys zu bekommen... zur Info, für gewöhnlich stehen diese auch in religiösen Gebäuden...
also in der "Kirche" UND die Kleriker haben in deisem Fall sogar noch RP...
Ich sehe die Punkte also als gerechtfertigt an, wennd ie Höhe nicht Maßlos gewählt ist.
Es sollte hier jedem lieber sein,w enn Player für RP eine Belohnung bekommen als für die stumpfe Abgabe von Materialien...