DragonCastle Freeshard Forum

Dragon Castle => Vorschläge => Thema gestartet von: Sidar am 17. Februar 2010, 08:53:09

Titel: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Sidar am 17. Februar 2010, 08:53:09
Cooking:
Suppen,Donuts, Baguettes, Getränke(mit Reagenzien herstellen)
Tinker:
Eisentruhen
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Godnob am 17. Februar 2010, 11:54:37
mustange züchte
mehr Handeln --> auktionen
mehr verschiedene produkte zur herstellung von etwas ...  etc.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 17. Februar 2010, 13:07:34
wieso tinker eisentruhen? warum nicht schmiede? oder ein gemeinschaftserzeugnis?
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Valle am 17. Februar 2010, 13:28:08
Ich will meinen, dass es dann inflationär viele Mustangs geben würde... das interessante an einem Mustang ist ja, dass es ein wildes Pferd ist und eben nicht gezüchtet wurde.
Aber die Idee der Zucht an sich ist schon interessant und wurde vor einiger Zeit auch intern besprochen, denn eine Bauernklasse wäre schon angebracht und sicherlich auch interessant. Also.. Pferde, Schafe, Schweine etc.
Ich denke, dass in Sachen Craftig, das Bestreben sein sollte irgendwann die NPCs weglassen zu können, weil alles durch Spieler hergestellt werden kann und hergestellt wird. Also.. sozusagen ein Idealzustand.
Deshalb wäre quasi alles hinzuzufügen, was nicht hergestellt werden kann :S.
Die Umsetzung ist natürlich eine andere Geschichte, denn ich bezweifele, dass es zu einfach ist, denn die meisten Craftingmenüs sind eh schon überfüllt und es treten weitere Probleme auf.
Das mit den Auktionen liegt eigentlich an den Playern... obwohl ich mich erinnern kann, dass es einen Auktionsnpc gab.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 17. Februar 2010, 13:53:50
Richtig den gab es mal der hat früher in der Bank gesessen, damals als sie noch in der Jetzigen Fleischerei war.  Aber meistens wurden da nur sachen angeboten die kein mensch braucht und war somit völlig zweckfrei
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Arishna am 17. Februar 2010, 14:26:17
Das Hauptsächliche Problem wäre, wenn alles nur noch durch spieler herstellbar wäre,

dass wir auch genügend online spieler brauchen würden die die entsprechenden dinge herstellen  ;)
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Valle am 17. Februar 2010, 14:38:31
Das implizierte ja das "[...] und hergestellt wird." von mir :S. So viel Aktivität bräuchte es gar nicht. Ich würde einfach mal frech behaupten, dass es bei der derzeitigen Aktivität schon gut gehen würde.
Zu den Auktionen:
Klar, weil sich das halt nicht gelohnt hat, weil Vendoren einfach viel sinnvoller waren/sind.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Havar am 17. Februar 2010, 18:40:52
das mit den pferde züchten wär schon ne tolle sache und ich find dann könnte man ja mal die npc pferde nach und nach wegmachen oder halt das die gezüchteten pferde vielleicht einen kleinen vorteil hätten zb es gibt dann pferde die stärker sind andere die schneller sind etc
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Sidar am 17. Februar 2010, 20:29:31
das mit der schnelligkeit geht nicht denke ich.. mir würde eher vorschweben dann diepackpferde mehr tragen zu lassen
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Havar am 17. Februar 2010, 22:06:01
naja auf jedenfall das sie kleinere vorteile haben :P
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Sidar am 17. Februar 2010, 22:12:32
meine meinung^^ aber was ist eig jetz mit den sachen für köche?
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 17. Februar 2010, 22:58:14
ach das ist doch nicht notwendig  :P
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Sidar am 18. Februar 2010, 14:37:55
doch ;) sonst macht kochen keinen spaß^^
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 18. Februar 2010, 14:56:30
ich habe nie angenommen das des spaß machen würde
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Sidar am 18. Februar 2010, 17:00:10
das rp dazu ;) aber vielseitigkeit kann nicht schaden ;) sonst werden die gerichte langweilig
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Havar am 18. Februar 2010, 17:15:07
sind sie so auch schon nicht warmes leckeres  ;D
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Yaso am 18. Februar 2010, 17:52:22
Ein Mustang wird denke ich nie von einem Player "erzeugbar" sein.
Es gibt gewisse Luxusitems/mobiles und deren Anzahl wird immer durch den Staff kontrolliert und reguliert werden.

Und Auktionen sind möglich. Es gibt einen Vendor, über den man Auktionen starten kann.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Godnob am 19. Februar 2010, 07:57:33
ja klar wenn mustange lebenslang leben...
die brauchen ein ablaufdatum wie schwerter und rüstungen...
und der mustang zucht sollte nich nur wasser und stroh erforder, man kanns so zusätzlich verschweren
männlein weiblein mustange müssen glücklich sein das sie junge machen ...
und es geht nich so schnell schnell wie ein schwert schmieden  ::)
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Havar am 19. Februar 2010, 18:53:58
du willst doch nur nen neuen mustang mit anderer farbe   :P
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Valle am 19. Februar 2010, 19:23:50
Wie gesagt. Das markante bei einem Mustang ist, dass es ein WILDES Pferd und kein GEZÜCHTETES (Gegensatz).
Aber wenn du so argumentierst müsste es natürlich auch ein Ablaufdatum für Charaktere, Gebäude usw. geben. Und das müsste nicht go, weil das dann langsam aber sicher zu "Die Sims" werden würde.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 19. Februar 2010, 20:37:42
schau dir ein paar spieler an das ist schon die sims
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Godnob am 25. Februar 2010, 07:46:18
ach... jetzt kommt ihr mir so ?
lol ? das is en vorschlag en beruf der fehlt züchter gehört in sparte zämer, es geht nicht drum ui wenn die ein ablaufdatum haben muss der rest eins haben.
Zumindest is es auch nich so das necros gold brauchen zum zaubern, wie bei einem Paladin. es gibt halt sachen die sin einfach unlogisch
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 25. Februar 2010, 12:13:16
Nur das problem das du da gerade vorschlägst tiere sollen eine Haltbarkeit haben, was somit das leben begrenzt. Begrenztes leben hört aber nicht bei Tieren auf sondern macht vor spielern keinen halt! Klar gibt es ein paar wenige rassen die zeitlos sind aber ich finde jedenfalls es ist unsinn das leben zu begrenzen!
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Godnob am 25. Februar 2010, 20:11:21
ehm ... ich rede von tieren nich von playern
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 25. Februar 2010, 20:19:19
Ja nur das das Leben nicht bei einem Aufhört, du müsstest es dann Folgerichtig auch auf Player übertragen!
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Ylenavei am 26. Februar 2010, 07:50:27
Und sowohl das Eine als auch das Andere wäre angesichts der Laufgeschwindigkeit der Zeit auf DC fernab jeder Realität. Ein Pferd wird in Gefangenschaft gut und gerne 20 bis 30 Jahre alt, was bedeuten würde, das die realistische Lebenszeit eines Pferdes auf DC mindestens 7 RP-Jahre betragen müsste - eine für die allermeisten Spieler irrelevante Zeitspanne. Das Gleiche dürfte für Ostards gelten, zumal Echsen in der Regel eine noch viel höhere Lebenserwartung haben als vergleichbare Säugetiere. Ebenso irrelevant wäre ein realistisches Ablaufdatum für (die allermeisten) Playerchars (was nicht heißt, dass lange gespielte Menschenchars - besonders die Teenager unter ihnen - nicht altern und reifen ;).

Wenn man nun wirklich Reittiere mit einem spürbaren Ablaufdatum schaffen wollte, erhielte man Pferde und Ostards mit der Lebenserwartung eines Goldhamsters (ca. 1 bis 3 Jahre entsprechend maximal einem RL-Jahr), was in meinen Augen einige sehr bedenkliche Nebeneffekte hätte. So würde die Beziehung zwischen Reittier und Reiter ganz sicher darunter leiden: Es würde kaum mehr so feste RP-Beziehungen zwischen Tier und Halter geben, und die Achtsamkeit um das eigene Tier würde zurückgehen (was soll ich mich mühen, wenn es doch eh in ein paar Wochen verreckt...).

Zudem würden die teureren Tiere noch weniger Abnehmer finden, als jetzt schon. Denn wozu mich abmühen und viel Gold für ein schickes Tier auftreiben, wenn ich in ein paar Monaten damit wieder von vorne anfangen kann? Folglich müssten für züchtbare Tiere die Preise gesenkt werden, was wiederum dazu beitragen würde, dass schnell Jedermann mit den entsprechenden Tieren herumliefe. Tierzähmer würden dann allenfalls davon leben, in großem Stil Nachschub für verschlissene oder abgelaufene Tiere zu züchten und unters Volk zu bringen (mittelpreisige Wildtiere dürften angesichts attraktiver billiger Zuchttiere zunehmend uninteressant werden), was gerade für gewissenhaft gespielte Zähmer/Züchter moralisch zum Problem werden könnte.

Alles in Allem würde die einfache Verfügbarkeit von Mustangs durch Zucht in erster Linie die Bequemlichkeit der Spieler fördern und das RP an verschiedensten Stellen dämpfen, was nicht unseren allgemeinen Zielen auf DC entspricht.

Wenn uns daran gelegen ist, ein Zuchtsystem zu kreieren um die Möglichkeiten der Tierzähmer zu erweitern, dann sollte man das an normalen Pferden versuchen: Auch hier gibt es mehrere verschiedene Farbschläge und ihre Lebensspanne auf DC ist schon auf natürliche Weise kurz, ohne dass man ihnen ein Ablaufdatum verpassen müsste.

Gruß,
GM Kathelyen/Ylenavei

Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 26. Februar 2010, 07:54:42
So kurz find  ich die lebensspanne der pferde nicht Gewin z.b. Hat nen Pferd das dürfte jettz schon ein paar jahre auf dem buckel haben, genauso wie ein paar andere chars von mir.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Ylenavei am 26. Februar 2010, 08:22:13
Das ist jetzt auch nicht auf alle Pferde bezogen..sondern vielmehr auf die Tatsache, dass stets genügend Pferde verschlissen werden dürften, dass Züchtern nicht die Arbeit ausgeht^^.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Valle am 26. Februar 2010, 08:51:56
Dem Argument mit der Lebenserwartung muss ich mich anschließen (obwohl ich eher so auf 30 bis 40 Jahre getippt hätte).
Trotzdem muss ich sagen, dass ich jetzt Lasyrs Argument verstehe, denn es ist wohl im Zusammenhang mit dem Zuchtsystem gemeint. Ich denke das war so gemeint, dass ein Züchter nicht übermäßig viele Tiere hat, weil die einfach nicht sterben. Ich müsste dann allerdings sagen, dass es trotzdem gut wäre, wenn sie nicht sterben würden, denn so könnte ein Züchter die Tiere noch verkaufen oder ähnliches mit ihnen anstellen.
Ob ein Zuchtsystem tatsächlich realisiert halte ich aber eher für unwahrscheinlich, denn der Scriptaufwand ist enorm und der daraus gezogene Nutzen ist mit dem Spawner-System, welches jetzt vorliegt eigentlich auch realativ sinnlos, denn eigentlich ist es viel einfacher zu einem Spawnpunkt zu gehen und sich ein paar Tiere zu zähmen, als diese mühsam zu züchten.

P.S.:
ZitatZumindest is es auch nich so das necros gold brauchen zum zaubern, wie bei einem Paladin. es gibt halt sachen die sin einfach unlogisch
What the f... has anything got to do with Vietnam?
Das passt zwar nicht zur Diskussion, aber hierzu kannst du dir diesen Thread (http://www.dc-freeshard.net/forum/index.php?topic=2118.0) zu Gemüte führen.
Falls noch Klärungsbedarf herrscht kann ich dir das gerne noch erklären :S.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Ylenavei am 26. Februar 2010, 12:05:48
Nungut...wie in der Realität sollte es Sache des Züchters sein, seinen Bestand zu kontrollieren (z.B. Männlein und Weiblein trennen, wenn kein Nachwuchs erwünscht ist)^^. Allein dafür wäre eine unnatürlich begrenzte Lebenserwartung nicht nötig.
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Sidar am 26. Februar 2010, 14:57:41
werden meine vorschläge eigentlich eingebaut?
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Godnob am 26. Februar 2010, 15:11:51
GEWIN was laberst du wieder für en stuss ... ? --> is hier die frage von neuen handwerklichen berufen ? oder wann das leben eines players enden soll (rassen gerecht)

mich intressiert nur, die pferde sollten doch einfach ein ablauf datum haben ... wenn man bedenkt das es mehr pferde ig gibt wie players sollte das doch kein problem darstellen ? ...

sag mir nun nicht das sei unlogisch sondern sag mir vor und nachteile wieso dass dieser shard das nicht braucht oder weswegen eben doch...

letztendlich ich find auf diesem shard gibts nicht viel logic oder derartiges ... is ja rollespiel fantasie game und nicht logic spiel ...

oder gewin wann in den letzten jahren musste dein elfe pissen? meinst du das is logisch ?  :P


da der beruf zämer eh unbrauchbar ist, weil es genug npc zämer gibt die pferde ohne ende verkaufen... traurig aber is nun so deswegen finde ich sollte man als erstes alle pferde und tiere zum kaufen abschaffen
zum zweiten ablaufdatum ...
dann die tier zucht wäre noch ein cooles extra für zämer
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Gewin am 26. Februar 2010, 16:35:44
hast du irgendwas verstanden? Nein hast du nicht, gibst dir auch keine mühe! Das ist bekannt und naja was soll man da machen?

Lese am besten Yles beitrag dazu da steht alles Sinnvoll und genau auf den Punkt gebracht drin, wenn du es dann immernoch nicht verstanden hast frage mich im chat/irc dann erklär ich es dir nochmal ganz ganz langsam!
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Sidar am 26. Februar 2010, 17:26:37
das sollte hier bitte nicht im streit enden..reißt euch zusammen
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Arishna am 27. Februar 2010, 15:32:26
Ich ermahne hier nochmals bitte alle ruhig und sachlich zu bleiben.
Sollte das nicht gewährleistet sein muss ich leider den thread schließen.
Also einmal bitte alle lieb haben und dann ist jut ^^

gruß
Ari
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Frau Hölle am 03. März 2010, 21:29:02
ich schließ mich yle da an, was das ablaufdatum angeht. finds nicht umsetzbar und unnötig, da die meisten player das tier eh nicht so lange haben, wie es alt werden kann. (pferde können btw bis zu 40 jahre alt werden.. selten auch über 40..kommt auf die rasse an ;) unsere altertümlichen pferde dürften allerdings nicht so alt werden, da sie an krankheiten sterben, mangels impfungen und so. :P)

die zuchtidee an sich find ich gut...man müsste irgendwie n schwierigkeitsgrad einbauen können, so dass es nicht ne überpopulation von seltenen tieren gibt.
oder einfach sagen: seltene tiere können sich unter menschlicher/elfischer zucht nicht/extrem schwer vermehren, wie es bei manchen tieren bei uns halt auch der fall ist.
was ich gut fände wäre, wenn man(wie sidar schon andeutete)die tiere sorgfältig auswählt, sie ihre stats, je nach zuchtpaar, verbessern oder vllt auch mal verschlechtern.
man könnte eine art zufallsprinzip einbauen, was drum würfelt was verbessert und was verschlechtert wird. maßstab an der höhe der steigerung/senkung der stats wären dann die elterlichen werte.

zu den npcs vertrete ich auch die meinung, dass sie über sind. es gibt genug zähmer die stände haben wo man die tiere kaufen kann und es wird immer wen auf dem shard geben der das getier zähmen kann. was das packpferde problem bei den npcs angeht(man kann sie ja nur da kaufen). wie wäre es wenn man sich - bevor man sich um die zucht kümmernt - um n abnehmbaren *packsattel* kümmert?

würd mich freuen, wenn sich ein scripting vertrauter mit dem thema mal auseinander setzt, da es ja nicht das erste mal ist, dass das thema zur sprache kommt!

lg joi
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Wurzl am 04. März 2010, 12:56:32
natürlich wird das über wahrscheinlichkeiten und dem skill des züchters geregelt
darüber hinaus könnten die tiere im gatter sterben... (nicht nur eine zu erwartende lebensspanne, sondern auch hunger und durst) um eine überpopulation zu verhindern, was dann auch dazu führen könnte das der züchter sich erstmal neue tiere kaufen müsste..

das das nun unrealistisch ist, das bei ihm im gatter die tiere sterben und woanders nicht?
dc ist unrealistisch, und es hat einen jeder person leicht zu erklärenden sinn.. nämlich das der züchter nicht überpowered ist..

aber wie valle das schon sagt, es wird nicht umgesetzt.. daher ist die diskussion müssig..

ich bin durchaus für ein ablaufdatum für tiere, ich finde sowieso das die ingame zeit schwer einzuhalten ist.. und mich interessiert dann doch eher funktionierende wirtschaft als die lebensspanne eines realen pferdes
Titel: Re: Was Handwerker noch können sollten
Beitrag von: Havar am 04. März 2010, 16:36:11
naja ist klar das so etwas nie wirklich realistisch wär aber ich finde ein sattel zum aufsetzen für die pferde wär nicht schlecht obwohl müsste man da etwas einbauen weil es gibt schnelle pferde die nicht stark vom tragen sind und umgedreht